Wanderung Kristberg-Hasahüsli-Fellimännle-Silbertal im Montafon
Die leichte Wanderung vom Kristberg zu den beiden Gasthäusern Hasahüsli und Fellimännle ist wohl eine der schönsten Wanderungen im Silbertal im Montafon.
Die Wanderung zum Fellimännle im Überblick:
Ausgangspunkt: Bergstation Kristbergbahn
Länge: ca 14,5 Kilometer
Höhenmeter im Aufstieg: ca. 110
Höhenmeter im Abstieg: ca. 640
Dauer: ca. 5,5 Std
Die Tour bei Komoot:
Die Wanderung im Detail
Unsere Wanderung im Montafon führt uns heute zu den beliebten Ausflugszielen Hasahüsli und Fellimännle, zwei idyllisch gelegene Hütten im Talschluss des Silbertales. Ausgangspunkt der Tour ist die Bergstation der Kristbergbahn (Link zur Homepage).
- Der Wanderweg ist bestens beschildert …
- … und gleich zu Beginn erblicken wir …
- … das traumhafte Bergpanorama.
Der Wegweiser verrät uns, dass es ca. 2,5 Stunden bis zum Fellimännle sind. Also nichts wie los!
- Der breite Fahrweg ….
… bietet keinerlei technische Hindernisse und führt uns sanft ansteigend dem Ziel entgegen.
- Begleitet werden wir dabei von einem atemberaubenden Bergpanorama.
Auf dem Wanderweg gibt es allerlei zu entdecken. Neben der tollen Aussicht gibt es noch Kneippbecken, alte Kapellen und vieles mehr zu sehen. Die Wanderung durch den Wald wird somit für jung und alt zu einem kurzweiligen Erlebnis.
- Der Blick ins Silbertal. Irgendwo da unten liegt unser Ziel.
Nach ca. einer Stunde erreichen wir den Aussichtspunkt Wildried
- Selbstverständlich lassen wir es uns nicht nehmen …
- … den Blick ins Silbertal zu genießen und eine Pause einzulegen.
***
Anzeige*
Das solltest du bei dieser Wanderung unbedingt dabei haben:
Wanderschuhe
Wanderrucksack
Trekkingstöcke
Trinkflasche
Powerbank
Die einzelnen Produkte sind auf die beliebtesten Amazonprodukte verlinkt. Bergpixel.de erhält eine geringe Provision falls du über diese Links bei Amazon* einkaufst. Dies kostet dich keinen Cent mehr und du hilfst uns die Kosten den Blogs zu decken.
***
Nachdem wir den Ausblick genossen haben, wartet wenige Schritte weiter bereits das nächste Highlight auf uns. Das Wildrieder Hochmoor ist eines der höchstgelegensten Moore Europas und bietet uns ein tolles Fotomotiv.
- Das Wildrieder Hochmoor liegt …
- … 1550 m über dem Meeresspiegel.
Schon von weitem haben wir immer wieder das Rauschen des Wassers gehört und Wasserfälle erspäht. Diese werden wenige Meter später zu unserem ständigen Begleiter.
- Von allen Seiten strömt das Tauwasser ins Tal.
Der Bachlauf wird nun zu unserem stätigen Begleiter und wir stoßen ständig auf neue Fotomotive.
***
Anmerkung: Die Bilder wurden nicht etwa mit einer großen Kamera gemacht, sondern mit dem Huawei P30 Pro. Dank des eingebauten Bildstabilisators gelingen solche Langzeitaufnahmen auch ohne Stativ und viel Equipment.
Hier findest du das Smartphone bei Amazon*:
***
Das Naturdenkmal Gritschbach-Wasserfall
… ist nur einer der vielen Highlights auf der Tour. Über mehrere Kaskaden stürzt das Wasser in die Tiefe und bietet wieder ein tolles Fotomotiv.
- Der Gritschbach-Wasserfall.
- Beeindruckt bleiben wir stehen und genießen den Anblick.
Wir hätten hier wohl ewig stehen können aber unser Weg führt uns weiter abfallend hinunter ins Silbertal.
- Wir erblicken das Hasahüsli
Nach ca. 2,5 stündiger Wanderung freuen wir uns auf eine kühle Erfrischung aber leider ist die Terrasse bis auf den letzten Platz besetzt. Aber schon wenige Meter weiter wartet das Fellimännle mit urigem Charme auf uns und wir finden ein gemütliches Plätzchen wo wir uns das Bierchen und die Brettljause schmecken lassen können. Mahlzeit ;-)
***
Anzeige
Meine schönsten Bilder als Leinwannd, Alu-Dibond, Acryl-Glas uvm. für deine eignen vier Wände. Hole dir die schönsten Alpenpanoramen nach Hause.

Bei meinem Partner Pictrs.com kannst du dir die Bilder ganz bequem nach Hause bestellen oder einfach in der gewünschten Größe downloaden.
***
Frisch gestärkt machen wir uns auf die letzte Etappe unserer Wanderung durch das Silbertal im Montafon. Vom Gasthaus Fellimännle führt der Erlebnisweg Litzbach immer am Fluß entlang und lässt den Fahrweg kurzweilig werden.
- Wir folgen dem Litzbach bergab.
- An sonnigen Tagen ist hier immer einiges los.
Unterwegs warten unter anderem noch der Wolpertinger und das Schleichwegli auf uns. Der Weg ist liebevoll angelegt und bietet viel Unterhaltung während das Wasser laut vorbeirauscht.
Der Teufelsbach-Wasserfall
Ein besonderes Highlight wartet noch auf uns. Ein riesiger Wasserfall, welcher mit ohrenbetäubenden Getösse den Berg hinunter stürzt.
- Der Teufelsbach-Wasserfall
Wie ihr lest, hat die Wanderung zum Fellimännle im Silbertal wirklich viel zu bieten und es lohnt sich die Gegend selbst einmal zu erkunden. Wir verabschieden uns für heute aus dieser traumhaften Gegend und wandern …
- … gemütlich der Talstation der Bergbahn entgegen.
Viele Grüße und bis zum nächsten Mal, Anett, Maik & Eltern
***
Verpasse keinen neuen Bericht und folge uns auf:
***
Anzeige*
Entdecke das beste Urlaubsangebot in der Region für deinen Traumurlaub:
Anmerkung*
Für jede getätigte Buchung bekommen wir eine geringe Provision, dies kostet dich keinen Cent mehr und du hilfst uns bei der Kostendeckung des Blogs.