Hoch über Lermoos in der Tiroler Zugspitzarena erhebt sich der Grubigstein (2233m). Die Tour über die Wolfratshauser Hütte verspricht eine tolle Wanderung mit fantastischen Ausblicken.
Der Hochwanner im Wettersteingebirge ist mit 2744 Metern nach der Zugspitze der zweithöchste Berg Deutschlands und bietet dem Bergfreund eine traumhafte Wanderung.
Hoch über dem Plansee in Tirol wartet eine alpine Wanderung der Extraklasse – die Überschreitung der Geierköpfe verspricht fantastische Aussichten und jede Menge Nervenkitzel.
Die leichte Wanderung auf den Kreuzkopf (1909m) und den Ochsenälpeleskopf (1905m) in den Ammergauer Alpen verspricht ein Bergpanorama, welches seinesgleichen sucht.
Der Biberkopf in den Allgäuer Alpen ist mit seinen 2599m der sechsthöchste Berg Deutschlands. Heute brechen wir zu dieser schweißtreibenden Wanderung auf.
Der Herzogstand ist in Wolken gehüllt. Doch für wenige Minuten malt der Sonnenuntergang den Gipfel in ein magisches Licht und schenkt und traumhafte Motive.
Die Alpspitze (2628m) bei Garmisch Partenkirchen gilt als Deutschlands beliebtester Anfänger-Klettersteiggipfel. Heute, zwei Jahre nach meinem ersten Besuch, wird es Zeit zurückzukehren.
Vorderer Tajakopf, so heißt das Ziel der heutigen Wanderung von Ehrwald über den Seebensee hinauf zur Coburger Hütte. Die abwechslungsreiche Wanderung schenkt dem Bergfreund viel Abwechslung.